Die traditionelle IT sieht sich großen Herausforderungen gegenüber, weil neue Geschäftsmodelle, Cloud-Technologien und die „4.0“ Welle andere Arbeitsweisen erfordern. Hier eine kurze tabellarische Zusammenfassung.
Ist ihre IT noch traditionell unterwegs oder schon Lean? Statt einer langen Erläuterung erhalten Sie hier die 6 wichtigsten Unterschiede zwischen Lean IT und traditioneller IT in einer Tabelle zusammengefasst.
Traditionelle IT | LEAN IT | |
Change Management | Ingenieurmäßig geplante Veränderungen der IT-Landschaft | Inkrementelle und regelmäßige Veränderungen (Stichwort Dev-Ops) |
Organisation | Zentrale Planung und Kontrolle, funktional getrennte Ausführung | Cross-funktionale Teams mit diversen Skillsets |
Kennzahlen | Kostensenkung, SLA-Erfüllung und Verfügbarkeit | Top-down und bottom-up Kennzahlen mit Bezug zwischen operativen Verbesserungen und Strategie |
Wissensmanagement | Fokus auf Spezialisierung | Fokus auf Methoden und Generalisierung |
Ausbildung | Aufgaben-fokussiert | Prozess-fokussiert |
Definition von Erfolg | Stabilität | Geschwindigkeit und Nutzen |
Sie wollen wissen, wo ihre IT genau steht und wünschen eine Reifegrad-Analyse ihrer Organisation? Sprechen Sie mich an!